Unser Anspruch:
Höchste Qualität & nachhaltiges Wirtschaften 


Dekoratives Bild
Als mittelständische Familien-Brauerei ist die Nachhaltigkeit in unserer DNA verankert. Unser Oberziel ist der Erhalt des Unternehmens in Familienhand und somit denken wir in Generationen. Aufgrund des Klimawandels spielen unsere Umweltauswirkungen eine wesentliche Rolle und sollen nicht nur transparent aufbereitet, sondern auch kontinuierlich reduziert werden. Daher haben wir uns im Jahr 2021 zu einer Mitgliedschaft im Bündnis „Klimaneutrales Allgäu“ entschieden. Ziel ist es die Klimaneutralität spätestens bis zum Jahr 2030 zu erreichen.
Dekoratives Bild
PV Anlage als Teil der Nachhaltigkeit
PV Anlage als Teil der Nachhaltigkeit

Unser Verständnis der Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit


Wir wirtschaften und handeln fair, gerecht und ethisch korrekt. Das bezieht sich auch nach innen auf die Arbeitsbedingungen, die Entlohnung und die Kultur für unsere Mitarbeitenden.
 

Ökologische Nachhaltigkeit


Wir verpflichten uns, schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und Natur, sowie die Emission von Treibhausgasen kontinuierlich zu reduzieren und den unvermeidbaren Rest zu kompensieren.

Ökonomische Nachhaltigkeit


Unser Handeln ist geprägt von Transparenz. Wo immer möglich und sinnvoll, unterstützen wir regionale Wirtschaftskreisläufe. Wir streben nach höchster Qualität unserer Produkte und nutzen überwiegend regionale Rohstoffe zur Produktion.
 

Nachhaltige Unternehmensführung


Wir denken in Generationen und unser Oberziel ist der Erhalt der Brauerei in Familienhand. Wir binden unsere Mitarbeitenden in den Entscheidungsprozess ein und verstehen uns als eine Familie.
Dekoratives Bild

Unsere nachhaltigen Ansätze (Auszug)


Wir arbeiten kontinuierlich an unseren Nachhaltigkeits-Maßnahmen: 

  • EMAS-Zertifizierung/Umweltmanagement
  • Ausschließliche Verwendung von Mehrweg-Gebinden
  • Mitglied im „Bündnis klimaneutrales Allgäu“ zur Klimaneutralität im Jahr 2030 
  • Bau unseres Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
  • Erweiterung unserer PV-Anlagen zur Energiegewinnung 
  • Schaffung einer internen Nachaltigkeitsmanagement-Stelle 
  • Gründung eines internen Nachhaltigkeitsrates 
  • Kontinuerliche Anpassung und Verbesserung unserer Logistik-Touren
  • Bau eines neuen Reifekellers mit effizienter Mantelkühlung unserer Lagertanks
  • Installation eines Energiemonitoring-System zur Messung unserer Energie- und Wasserverbräuche 
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

Zötler
Nachhaltig­keitsbericht


Mit der vorliegenden Umwelt­erklärung möchten wir alle Interessierten über unseren Umwelt­schutz informieren.

Umwelterklärung als PDF
Dekoratives Bild

Unser Qualitätsmanagement 

ISO zertifiziert nach 9001:2015 und 14001:2009


Um Produkte in absoluter Spitzenqualität abzuliefern, ist vor allem eines notwendig: Alle müssen an einem Strang ziehen. Qualität muss deshalb nicht nur über das Produkt, sondern über die gesamte Wertschöpfungskette (Einkauf, Produktion, Logistik, Vertrieb, Verwaltung, Marketing) definiert werden. Wir möchten in allen Prozessen einen hohen Standard aufweisen und uns ständig verbessern, damit unsere Kunden immer den besten Service bekommen.

Daher haben wir uns erstmals im April 2009 extern gemäß den ISO Normen 9001:2015 und 14001:2009 zertifizieren lassen.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
Zertifikat als PDF
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
Zertifikat als PDF

Unsere Zertifikate


Die externe Zertifizierung wurde seit diesem Zeitpunkt regelmäßig absolviert.

Bei Fragen oder weiterem Interesse, kannst Du dich gerne an unsere Qualitäts­management­beautragte Carina Müller wenden.


Langsames Brauen für besten Genuss.